Aktuelles zum Coronavirus
Wir sind weiterhin für Sie da.

Über mich
Mein Wunsch, Arzt zu werden, entstand bereits in meiner Kindheit. Ich war als Kind häufig krank, doch die Ärzte konnten mich heilen. Ich war so fasziniert von dem Können der Mediziner, dass auch ich traditionelle chinesischen Medizin studieren wollte.
Meine Eltern ermöglichten mir ein Medizinstudium an der Shanghai-TCM Universität mit den Hauptfächern Tui-Na (Chinesisch Massage) und Akupunktur. Neben dem Studium habe ich hart trainiert, um Finger, Rücken und Beine zu stärken. Zusätzlich erlernte ich Taijiquan (Tai Chi).
Nach meinem Abschluss war ich als Arzt, Spezialgebiet Tui-Na, im Hua-Dong Krankenhaus in Shanghai tätig. Durch den leitenden Arzt Dr. Chao konnte ich mein Fachwissen und mein Können vertiefen. Er ist bis heute mein Lehrer und Vorbild.
2002 bin ich nach Deutschland ausgewandert.
Nachdem ich die deutsche Sprache erlernt hatte, habe ich im Jahr 2011 meine Heilpraktiker-Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Seitdem praktiziere ich erfolgreich in meiner eigenen Praxis.

unser Team

Rong Yang

Was ist TCM?
Die traditionelle chinesische Medizin (中醫 – TCM) kann auf eine fünftausendjährige Erfahrung in der Behandlung und Heilung von Erkrankungen zurückblicken.
Ihr Wissen wird von Generation zu Generation weiterentwickelt.
Die TCM ist ein ganzheitlicher Ansatz, der den menschlichen Organismus als Einheit betrachtet. Nicht einzelne Krankheitssymptome werden kuriert, denn diese Symptome sind Ausdruck einer Störung im Zusammenspiel der Organe und der Systeme des Körpers.
Für Gesundheit und Wohlbefinden müssen die gegensätzlichen Kräfte Yin und Yang im Körper im Gleichgewicht bleiben. Ein Ungleichgewicht der beiden Kräfte führt zu Krankheit und Unwohlsein. Ist das Zusammenwirken der beiden Kräfte und das Zusammenspiel von kalt und warm, passiv und aktiv in Harmonie, kann die Lebensenergie Qi (气) auf den klar erkennbaren Meridianen oder Leitbahnen im Körper fließen und die Regionen und Teile des Körpers miteinander verbinden.
Kann das Qi nicht in ausreichendem Maße und ungehindert im ganzen Körper fließen, erkrankt der Mensch an Körper oder Psyche.
TCM stellt das Gleichgewicht von Yin und Yang und die energetische Harmonie (Qi) und damit Gesundheit und Wohlbefinden wieder her.
TCM fördert die Vitalität, unterstützt Gewichtsregulierung und Stressbewältigung, beugt Erkrankungen vor und heilt bereits vorhandene Krankheiten.
Therapieverfahren

Schröpfen
Das Schröpfen ist eine ausleitende Behandlung, bei der Schröpfgläser auf die Haut aufgesetzt werden. Durch eine Pumpe oder Erhitzung wird ein Unterdruck in den Gläsern erzeugt ...

Akupunktur
Die Akupunktur ist eine der ältesten Behandlungsarten der traditionellen chinesischen Medizin (TCM). Mit der Akupunktur werden Störungen des Energieflusses behandelt ...

Tui-Na
Tui-Na ist eine chinesische Massage und eine der wichtigen Behandlungsarten in der TCM. Das chinesische Wort tui bedeutet ‚schieben‘ oder ‚drücken‘...

Wärmetherapie mit der TDP-Lampe
Die TDP-Lampe ist eine in China entwickelte Lampe zur therapeutischen Wärmebehandlung, die mit elektromagnetischen Wellen arbeitet. Sie regt den Stoffwechsel ...

Moxibustion
Ähnlich wie die Akupunktur wirkt auch die Moxibustion auf spezielle Punkte entlang der Meridiane. Jedoch arbeitete diese ....

CERAGEM Massageliege
CERAGEM ist eine ganzheitliche „medizinische Therapieliege" aus Korea.

Qi-Gong
QiGong ist eine Jahrhundertealte chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsform zur Kultivierung von Körper und Geist.

Gua Sha
Gua Sha ist eine Schabmassage auf eingeölter Haut. Zur Durchführung werden entweder ein chinesischer Porzellansuppenlöffel, abgerundete Tierhörner oder Jade verwendet...

Indikationen
Wir freuen uns auf ihre behandlung
Tui-Na

Akupunktur

Ceragem Massageliege

Moxibustion

Gua Sha

Schröpfen


Kostenerstattung
Viele private Krankenkassen übernehmen die Kosten für eine Heilpraktiker-Behandlung. Im Zweifelsfall sollten Sie sich direkt an Ihre Kasse wenden. Gesetzlich Versicherte können eine private Zusatzversicherung zur Übernahme von Heilpraktiker-Kosten abschließen.
In bestimmten Fällen biete ich nach Absprache Hausbesuche an.
Selbstzahler können von folgenden Kosten ausgehen.